" Was kommt, was ist, was war"

       

Liebe Botschafterinnen und Botschafter für den Diabetischen Fuß,

unser diesjähriges 18. Nationales Treffen der Netzwerke Diabetischer Fuß steht unter dem Zeichen des 20jährigen Bestehens des Fußnetzes Köln und Umgebung 2002. Wir nehmen das zum Anlass, aktuelle Entwicklungen unter verschiedenen Gesichtspunkten zu beleuchten und Perspektiven zusammenzutragen, um die Versorgung des Diabetischen Fußes auch im nächsten Jahrzehnt auf gesunde Füße zu stellen.
 
In der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben, freuen wir uns auf ein interessantes und lebendiges Treffen der Netzwerke Diabetischer Fuß vor Ort in Köln oder online. 
 
Dirk Hochlenert und Gerald Engels
 
 
 
Zum Download bereitgestellte Vorträge:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Filzkurs Geschütztes Gehen durch Filz 
Freitag, 2. September 2022, 9.00 - 13.30 Uhr 
Max. 24 Teilnehmer 
Preis 165,00 € + 19 % MwSt. = 196,35 € incl. Poster und Flyern
Dies Angebot gilt ausschließlich für Teilnehmer des Nationalen Treffens
 
 
Organisatorisches
 
Fortbildungspunkte    
  • Ärztekammer Nordrhein gewährt pro Tag je 5 Fortbildungspunkte der Kat. A
  • ICW - Initiative chronische Wunden gewährt am 1. Tag 3 Fortbildungspunkte und am 2. Tag 2 Fortbildungspunkte     
  • IQZ – Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung in der Orthopädie-Technik gewährt für die Teilnahme an beiden Tagen 10 Fortbildungspunkte
  • ZVOS-Zentralverband Gesundheitshandwerk Orthopädieschuhtechnik gewährt für die Teilnahme an beiden Tagen 16 Fortbildungspunkte
  • AGOS- Arbeitsgemeinsaft Orthopädieschuhtechnik gewährt pro Tag je 10 Fortbildungspunkte
  • Registrierung beruflich Pflegender gewährt für die Teilnahme an beiden Tagen 10 Fortbildungspunkte
  • VDBD-Akademie gewährt pro Tag 5 Fortbildungspunkte
  • Podologen/innen erhalten pro Tag 4 Fortbildungspunkte
Teilnahmegebühr 
Teilnahme vor Ort oder Online – über Zoom 100,84 + 19 % MwSt = 120,00 € 
 
Abendessen am Freitagabend

Restaurant Landmann, Dürener Str. 143, 50931 Köln
(zu Fuß ca. 600 m von der Anatomie entfernt)
Im Preis von 52,90 € sind enthalten: Buffet mit Vorspeisen, 3 Hauptgängen, Desserts;
Getränkepauschale bis 23.30 Uhr (Wasser, Softdrinks, Kaffee, Bier und Wein).
Anmeldungen können am Tag der Veranstaltung leider nicht mehr berücksichtigt werden.


Anmeldung bis zum 01.09.22 12 Uhr
Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Achtung: aus den von Ihnen erfassten Daten wird sofort die Rechnung erstellt. Deshalb erfassen Sie bitte ggf. den korrekten Namen der Institution Ihres Arbeitgebers und dessen Anschrift. Wenn Sie ICW zertifiziert sind, geben Sie bitte für Ihr Teilnahmezertifikat unbedingt Ihre ICW-Qualifikation in das Feld Facharzt/Beruf ein. 
 
 
Veranstalter, Organisator und Ansprechpartner 
CID GmbH, Dienstleistungen für medizinische Netzwerke
Merheimer Str. 217, 50733 Köln
Evelyn Bruns, e.bruns@cid-direct.de
 
Tagungsleitung
Dr. Dirk Hochlenert und Dr. Gerald Engels, Köln
 
Schirmherr
   

Sponsoren
Wir danken  Abbott GmbH, AstraZeneca GmbH, Lilly Deutschland GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH und Sanofi-Aventis Deutschland GmbH für ihre Unterstützung in Höhe von je 2500 €, Roche Diagnostics Deutschland GmbH für 1.500 € 
                                                                      
Übernachtung
Achtung – bitte buchen Sie frühzeitig. Da Köln ein beliebtes Reiseziel ist sind die Hotels schnell ausgebucht. Sie finden diverse Hotels unter www.booking.com oder www.hrs.de
 
Anreise und Parken

…mit dem PKW
Die Uniklinik Köln verfügt über mehrere Tiefgaragen (Einfahrtshöhe 2 m) und einige gebührenpflichtige Parkplätze auf dem Gelände. Die Tiefgaragen am Bettenhaus und am Herzzentrum sind über die Kerpener Straße erreichbar. Beide Zufahrten sind ausgeschildert.

…mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Linien 16 oder 18 bis Neumarkt, weiter von oberirdischen Haltestellen mit der Straßenbahn Linie 9 -> Sülz bis zur Haltestelle Universität (Fußweg) oder mit der Buslinie 146 (Haltestellen Geibelstr. oder Leiblplatz).