Liebe Streiter für den Diabetischen Fuß,   
 
in diesem Jahr findet unser 19. interprofessionelles Treffen Netzwerke Diabetischer Fuß in der ehemaligen Kulturhauptstadt Essen statt. Vielen Dank an das „Fußnetz Essen“ für die Einladung. Der RuhrTurm ist ein entspannter Tagungsort.
 
Die Grundlage des Programms sind Ihre Rückmeldungen aus den letzten Jahren und aktuelle Entwicklungen. So geht es am ersten Tag rund um die Themen „Ruhigstellung und Entlastung“ und am zweiten Tag greifen wir aktuelle Entwicklungen und Kontroversen auf. 
Aufgrund der Räumlichkeiten werden in diesem Jahr nur zwei parallele Workshops stattfinden.
 
Für die Online-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben wir technisch aufgerüstet und inzwischen einige Hybridveranstaltungen reibungslos absolviert.  
 
Im Restaurant im RuhrTurm haben wir das Abendessen bestellt. So bleibt uns viel Zeit für Gespräche.
 
Konnten wir Ihr Interesse wecken? 
 
Wir freuen uns auf ein spannendes und konstruktives Treffen.  
 
Herzliche Grüße
Anna Trocha, Corinna Emmerich, Gerald Engels und Dirk Hochlenert  

 

 

Filzkurs „GESCHÜTZTES GEHEN durch Distanzpolster“

Auf vielfachen Wunsch, speziell für unsere Teilnehmer/innen, die nicht aus der näheren Umgebung kommen, bieten wir auch dieses Jahr, unseren Filzkurs „GESCHÜTZTES GEHEN durch Distanzpolster“  an. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Teilnehmer/innen des Nationalen Treffens.  

Termin: 1. September 2023 von 09:00 bis 13:30 Uhr
Kosten: 251,26 € + 19 % MwSt. = 299,00 € incl. Poster
Personen: min. 6 max. 20 
 
Organisatorisches
 
Fortbildungspunkte 
  • sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt 
  • VDBD Akademie gewährt für den 01.09.23  5 Fortbildungspunkte und für den 02.09.23  4 Fortbildungspunkte
  • ICW - Initiative chronische Wunden gewährt am 1. Tag jeweils 4 Punkten für Präsenz und 4 Punkten für das Webseminar und am 2. Tag jeweils 3 Punkte für Präsenz und 3 Punkte für das Webseminar 
  • Podologen/innen erhalten pro Tag 4 Fortbildungspunkte
  • IQZ – Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung in der Orthopädie-Technik gewährt für die Teilnahme an beiden Tagen 10 Fortbildungspunkte
  • AGOS- Arbeitsgemeinsaft Orthopädieschuhtechnik gewährt pro Tag je 10 Fortbildungspunkte
  • RbP - Registrierung beruflich Pflegender gewährt für die Teilnahme an beiden Tagen 10 Fortbildungspunkte

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr vor Ort oder Online per Zoom 166,39 € + 19 % Mwst =198,00 €

Abendessen                                                       
Das Buffet am Freitagabend im
Restaurant im RuhrTurm kostet 39,00 €.
Die Getränke sind hierin nicht inkludiert und
vor Ort zu bezahlen.    

Download der Speisekarte
                                                                           

 

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich frühzeitig an. 
Anmeldungen sind bis zum 30.08.23 möglich!  

Achtung: aus den von Ihnen erfassten Daten wird sofort die Rechnung erstellt.
Eine nachträgliche Korrektur ist nicht möglich! Deshalb erfassen Sie bitte den
korrekten Namen der Institution Ihres Arbeitgebers und dessen Anschrift.
Wenn Sie ICW zertifiziert sind, geben Sie bitte für Ihr Teilnahmezertifikat unbedingt Ihre
ICW-Qualifikation in das Feld "Fortbildungs-Nr. EFN o.ä." ein. 
 
 
 
 
Veranstalter, Organisator und Ansprechpartner 
CID GmbH, Dienstleistungen für medizinische Netzwerke
Merheimer Str. 217, 50733 Köln 
Evelyn Bruns, e.bruns@cid-direct.de
 
Tagungsleitung
Dr. Dirk Hochlenert 
 
Schirmherr
 

Sponsoren
Wir danken Abbott GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Lilly Deutschland GmbH in Kooperation mit Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG für Ihre Unterstützung in Höhe von je 3.000 €, Novo Nordisk Pharma GmbH für 2.500 €, AstraZeneca GmbH für 2.000 € sowie Roche Diabetes Care Deutschland GmbH für 1.500 €. Ohne dieses Sponsoring könnte das Nationale Treffen Netzwerke Diabetischer Fuß in dieser Form nicht stattfinden.

 
Übernachtung
Übernachtung im Webers, dem Hotel im RuhrTurm
Einzelzimmer pro Tag 69,00 € 
Doppelzimmer pro Tag 79,00 € 
Frühstück 17,50 € 
Telefonische Anmeldung 0201 1700 3300 unter dem "Stichwort CID"  
 
Anreise und Parken
Im Internet unter https://ruhrturm.de/anfahrt-und-parken finden Sie die wichtigsten Informationen. Der RuhrTurm verfügt über eine große Tiefgarage. 
Kosten: erste Stunde 2,00 €, jede weitere 1,00 €; Tagesgebühr 13,00 €.